31. Mai 2013
Schulfahrt 2013
Auch in diesem Schuljahr teilte sich die Schulgemeinschaft Ende Mai wieder in zwei Gruppen. Die eine Gruppe fuhr nach Borgwedel und die anderen nach Welzin. Hier die Kurzberichte:
Borgwedel
Unsere Schulfahrt verbrachten wir mit Aprilwetter im Mai in Borgwedel: Unser Lagerfeuer am Ufer diente zur Räucherung der ganzen Herbergsanlage. Wenn unsere Busse nicht kamen, fütterten wir reihenweise Kühe. In Schleswig zähmten Jugendliche das Bedürfnis nach verpackter Ware, Chips und Kugeleis. Wir besuchten Haithabu, eine beeindruckende Rekonstruktion einer Stadt, in der vor 1000 Jahren Wikinger_innen gelebt haben. Am letzten Abend ein strategisches Spiel in der Abenddämmerung: 2 Teams + 2 versteckte Flaggen= Capture the flag.
Welzin
Die Schulfahrt führte uns ins Haus "Neusehland" im schönen Welzin (übersetzt: die Wölfe ziehen), nahe der Ostsee. Kickerturnier (es wurden dann mehrere), Fußballspiele auf der Wiese, Disco, Grillabend, Ostseeausflug mit Fahrrad und per Taxi, Nachtwanderung, Vorlesen, Filzen, Bändchen flechten, „Flash forward“ schauen in der Schulfahrtfortsetzung vom English filmclub – es war für jede und jeden was dabei. Die Frösche im Tümpel sind bestimmt froh, dass wir wieder weg sind - so haben sie ihre Ruhe und werden nicht von geschickten Stadtkinderhänden gefangen und wieder frei gelassen...
12. Februar 2013
Fasching 2013
Mit einem bunten Büfett und vielen bunten Gesichtern von Obelix, Feen aller Art, Prinzessinnen, Pink Panther, Löwe, Meerjungfrauen, Prinzessin Mononoke, Hexen, Vampiren, Fledermäusen, Glockenblume, Französisch-Leistungskurslehrerin, Atelier 2 und und und starteten wir in diesen Tag. Tanz und Vergnügen wurden sehr GROß geschrieben und mit Hilfe unseres Schminkkoffers konnten kleinere Schwitzschäden leicht ausgebessert werden. War ein schöner Tag, dieser Faschingstag - für Groß und Klein und Mittel.
01. Oktober 2012
Deutsch-französische Jugendbegegnung
Jugendliche von der Alternativschule Berlin und vom IME Montpellier haben in den Herbstferien gemeinsam eine Woche auf der Halbinsel Altstralau und mit Ausflügen in Berlin verbracht. Und im nächsten Juni fahren wir zu den französischen Jugendlichen nach Montpellier!
19. Juni 2012
Sommerfest 2012
Am Nachmittag des letzten Schultages trafen wir uns in unserem schönen Schulhaus und feierten unser erstes Jahr mit Büfett, Musike, Schattentheater (englisch/deutsch) und viel Raum für Gespräche. Überall in Haus und Garten saßen schwatzende Grüppchen von Menschen, spielten Kinder und Jugendliche - kurz, wir hatten Spaß. Einen Verkaufsstand für Kräuter und Blumen gab es auch, der Erlös wird für neue Unterrichtsmaterialien verwendet.
17. Juni 2012
Kiezfest Bondickstraße
Am 17. Juni waren wir zum zweiten Mal beim Kiezfest in der Bondickstraße dabei. An unserem bunt geschmückten Stand und beim Kinderschminken beantworteten Eltern Fragen über Fragen zu unserer Schule und den Besonderheiten unseres Konzeptes. Seifenblasen, Pedalos und Diabolos forderten die Jüngsten heraus. Im nächsten Jahr trefft ihr uns wieder dort!