Aktuelle Informationen:
Quereinstieg: Wir haben aktuell leider keine Schulplätze frei.
Unser Infonachmittag war am 23. September 2022. Der nächste findet im Herbst 2023 statt. Wir informieren euch hier sobald der Termin feststeht.
Heute waren Glockenblume, das Sams, Feen, Hexen, Zwerge, Cowboys mit und ohne Pferd, Zauberer, Königinnnen, Einhorn, Meer, Indianermädchen, Mann, Marienkäfer, Flamencotänzer*innen. Pinguine, Alienwarrior, Hulk, Blumenwiese, Pirat*in, Eichhörnchen, Känguruh, Panda, Pokemonfiguren, Prinzessinnen, Meerjungfrau, Katze, Schokohexe und und und bei uns in der Schule unterwegs und haben sich prächtig amüsiert. Wir vergnügten uns beim tollen Buffet, der Kostümmodenschau, Stopptanz, Luftballontanz und im Standesamt im Fantasieraum, wo die Goldschmied*in die Ringe anfertigte und die Trauungen wie am Fließband abliefen. Und haben nicht mal alle Spiele geschafft, die geplant waren. Schön wars.
Ist es wahr, dass sich unsere Schule für eine Woche in einen mythologischen, legendären Ort verwandelte?
Ja, denn es gab das Mythencafé, Berlinmythen (alte und neue, selbsterfundene), ein Labyrinth im pinken Raum, Politmythen, eine Lügenzeitung, die "Die Wahrheit" hieß, Werwolfspiele, mythologische Gestalten (schlauer Fuchs, Flora, die 13. Fee, russische Waldelfe, Captain America, den Waldmenschen...), das Filmprojekt: "Waidmannsluster Waldmensch", die Forschergruppe Kryptozoologie, vorgelesene Märchen und Legenden, Hörspiele zur griechischen Götterwelt, Knete- und Salzteigwelten, die entstanden - und und und.
Wir tauchten tief ein in die Welt der Überlieferungen und fanden unsere eigenen Wahrheiten - die gibt es jetzt als gebundenes Buch, echt wahr.
Höhepunkt war die Präsentation am Freitag, dem 13.! Es ist aber alles gut gegangen, sogar ein neuentwickeltes Computerspiel von einem unserer Schüler fand großen Beifall. Seht selbst:
Am 9. Februar haben wir einen wichtigen Schritt getan. Nach zwei Jahren Arbeit an einem Konzept für unsere Sekundarstufe II, haben wir den Antrag auf Genehmigung der SEK II mit dem fertigen Konzept endlich bei der zuständigen Senatsverwaltung eingereicht. Derzeit wird der Antrag juristisch geprüft. Wir würden uns freuen, ab August 2015 unsere ersten Sek II Schüler*innen begrüßen zu können.
Drückt uns kräfitg die Daumen, damit unsere Schule wachsen kann.
Nachtrag: Leider wurde unser Antrag abgelehnt. Wir haben gegen den Bescheid Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht und warten nun auf eine Entscheidung des Gerichts.
Einmal im Monat machen unsere Schüler*innen, ergänzend zu unseren Mittwochswerkstätten, Ausflüge und Exkursionen. Neben sportlichen Aktionen wie Bouldern, Bowling und Schwimmen steuerten die Schülis diesmal noch das Machmit!-Museum sowie das Museum für Kommunikation an. Unsere - vor allem jüngeren - Schüler*innen freuen sich schon wieder auf den nächsten Ausflugsmittwoch.
Auch in diesem Herbst gab es wieder zwei Infonachmittage an unserer Schule. Unsere zahlreichen Besucher*innen hatten die Möglichkeit, das Schulhaus geführt oder auf eigene Faust zu besichtigen und mit Schüler*innen, Teamleuten und Eltern ins Gespräch zu kommen. Großen Andrang gab es dabei auch im von unseren Schul-Eltern mit Kuchen gut gefüllten und betreuten Infocafé.