Aktuelle Informationen:
Quereinstieg: Wir haben aktuell keine freien Plätze anzubieten.
Die Alternativschule Berlin sucht ab sofort eine*n freundliche*n, teamfähige*n, selbstständig arbeitende*n Lernbegleiter*in für Biologie in den Jahrgängen 7-13 (Voraussetzung: mindestens 1. Staatsexamen oder Fachstudium+pädagogische Erfahrung), 50-80% Stelle, Bezahlung nach Einheits-Haustarif. Eine zusätzliche Kompetenz in den Fächern Deutsch oder Französisch in den Jahrgängen 7-13 wäre schön, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Der erste Schultag rückt näher und immer noch sind viele fleißige Helferinnen und Helfer damit beschäftigt, unser Schulhaus umzubauen, zu renovieren, zu putzen und einzuräumen.
Hier ein paar Eindrücke:
Trotz einiger Schwierigkeiten werden wir pünktlich fertig und freuen uns auf den Schulstart der Alternativschule Berlin!
Wer in den nächsten Tagen und Wochen an der Bondickstraße 8/9 vorbeigeht, kann so einiges beobachten: Transporter, aus denen fleißige Helfer Umzugskisten ausladen; Handwerker aus verschiedenen Gewerken, die die nötigen Voraussetzungen für den Einzug unserer 90 Schülerinnen und Schüler am 15. August schaffen; Eltern, die malern und putzen…
Viele Menschen sind vor und hinter den Kulissen daran beteiligt, unsere schöne Villa in ein noch schöneres Schulhaus zu verwandeln.
Wir freuen uns auf den Schulanfang!
Heute haben wir uns beim Nachbarschaftsfest in der Bondickstraße präsentiert. Für die Kinder hatten wir Luftballons, Pedalos und Stelzen dabei, sie konnten bei uns Seifenblasen machen und geschminkt werden. Wir haben vielen nette Menschen aus der Gegend kennen gelernt und sind auf großes Interesse an unserem Schulprojekt gestoßen.
Hier ein paar Bilder.
Wir haben uns heute beim "Tag für Menschen mit und ohne Behinderung" im Märkischen Zentrum mit einem Stand vorgestellt. Wir freuen uns, dass es bereits beim ersten öffentlichen Auftritt unserer Schule im neuen Heimatbezirk Interesse nicht nur für unsere Luftballons und das Kinderschminken sondern auch für unser Schulkonzept gab.
Alle beteiligten Eltern, Kinder und Teammitglieder hatten großen Spaß.
Nun freuen wir uns auf das Kiezfest am 26. Juni in der Bondickstraße.